Hast du das Problem, dass die Mails deines Website-Kontaktformulars nicht ankommen? Das liegt vermutlich daran, dass deine WordPress Instanz für den Mail-Versand PHP Mail verwendet. Wir empfehlen dir stattdessen, E-Mails in WordPress per SMTP zu versenden.
Dafür gibt es verschiedene kostenlose WordPress-Plugins, die du ganz einfach einrichten kannst. Die Konfiguration muss nur einmal vorgenommen werden und ist mit unserer Anleitung schnell erledigt.
Als WordPress Hoster erleben wir es fast täglich, dass Mails aus Kontaktformularen via PHP Mail nicht zugestellt werden können. Sobald unsere Kund:innen den Versand via SMTP konfigurieren, funktioniert alles tadellos. Damit deine Mails von Anfang an sicher ankommen, haben wir dir in dieser Anleitung alle relevanten Informationen zusammengestellt: Konkrete SMTP Plugin-Empfehlung, Konfigurationsvorlage, Troubleshooting und Fehlerbehebung.
Kurzanleitung (6 Schritte)
Keine Lust auf viel Text? Dann nutze diese Kurzanleitung, um SMTP für deine WordPress Website zu konfigurieren.
1. Logge dich in deinem WordPress Dashboard ein
2. Navigiere unter „Plugins“ > „Neues Plugin hinzufügen“
3. Suche nach dem WordPress Plugin „Post SMTP“ und installiere es
4. Wähle in der erschienenen Konfigurationsmaske „Other SMTP“ (oder deinen Mail-Anbieter)
5. Fülle das Formular mit den SMTP Daten deines Mail-Hoster aus. Für WPspace Kund:innen müssen die Angaben wie folgt angegeben werden:
- From Email: Dein Absender-Mail-Postfach
- From Name: Dein Absendername
- Host Name: Deine Domain, wie zum Beispiel deinedomain.de oder wp-space.de
- Port: 587
- Username: Deine Absende-Mail
- Passwort: Passwort deines Mail-Postfachs
6. Testmail senden, um den korrekten Versand sicher zu stellen
Was ist ein WordPress SMTP Plugin?
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) ist ein Protokoll, das für den Versand von E-Mails zuständig ist. Wenn deine WordPress-Website E-Mails wie Kontaktformular- oder Passwort-Zurücksetzen-Mails versendet, wird standardmäßig die Mail via PHP Mail versendet. Dieser Weg Mails zu versenden, ist jedoch oft unzuverlässig. Die meisten Mails landen direkt im Spam oder kommen erst gar nicht beim Empfänger an.
Statt die E-Mails direkt von deinem Webserver zu senden, nutzt SMTP einen externen Mailserver (z. B. von Gmail, Outlook oder einem E-Mail-Dienst wie Sendinblue oder Mailgun). Dieser sorgt dafür, dass deine E-Mails korrekt zugestellt werden.
Um SMTP in WordPress zu nutzen, brauchst du ein Plugin wie „Post SMTP“. Dort trägst du die notwendigen Daten deines E-Mail-Dienstes und -Postfachs ein, und WordPress verschickt dann alle E-Mails über diesen Server. Dadurch gewährleistest du einen sicheren und zuverlässigen Mail-Versand.
Kurz zusammengefasst: Mit SMTP sorgst du dafür, dass deine Mails aus WordPress zuverlässig an den Empfänger versendet werden, ohne dass sie im Spam landen.
Plugin Empfehlung: Post SMTP
Es gibt eine Vielzahl an SMTP Plugins für WordPress, die ihren Job zuverlässig erledigen. Das Plugin, das wir immer verwenden und auch alle unseren Hosting Kund:innen empfehlen, ist das kostenfreie Plugin „Post SMTP“.
Nach der Installation steht dir ein Einrichtungsassistent zur Verfügung, mit dem du deinen SMTP-Server einfach und schnell einrichten kannst. Um die Einstellungen zu prüfen, kannst du bequem Testmails versenden.
Das können allerdings auch viele andere SMTP Plugins. Warum wir das „Post SMTP“ jedoch immer empfehlen?
Benachrichtigungen bei fehlerhafter Zustellung und kostenlose Protokolle sind der Grund, wieso Post SMTP unser absoluter Favorit unter den SMTP WordPress Plugins ist. Die Benachrichtigungen und Protokolle stehen dir bereits in der kostenfreien Version zur Verfügung, was Post SMTP von anderen SMTP Plugins abhebt.
In deinem WordPress Dashboard unter „Post SMTP“ > „Dashboard“ findest du Details zur Gesamtanzahl versendeter Mails, erfolgreich sowie fehlerhafter versendeter Mails. Hast du die Benachrichtigungsfunktion konfiguriert, wirst du automatisch über deinen bevorzugten Kommunikationsweg informiert, sobald eine Mail nicht erfolgreich zugestellt werden kann. Eine Übersicht dazu findest du auch in den Protokollen.
Bei vielen anderen SMTP-Plugins würden solche Fehler unbemerkt bleiben. Doch mit Post SMTP wirst du direkt informiert und du findest direkt in den Logs eine Meldung darüber, an wen die E-Mail nicht gesendet werden konnte. So kannst du das Problem schnell manuell beheben.
So findest du die Fehlerlogs:
- Klicke auf die drei Punkte in der Zeile der fehlerhaften Mail.
- Wähle „Transcript“, um einen ausführlichen Bericht zu erhalten (ideal für Techniker).
- Oder klicke auf „View Details“, um eine kompakte Fehlerübersicht zu sehen.
Wenn du dir unsicher bist, wie du die Ursache beheben kannst, kannst du auch die Troubleshooting Artikel von Post SMTP nutzen.
Ich persönlich nutze die kostenfreie Version von Post SMTP auf all meinen Website-Projekten, empfehle es all unseren WPspace Kund:innen und bin absolut überzeugt. Besonders schätze ich:
- Benachrichtigungen bei Problemen im Mail-Versand
- Einfache Konfiguration
- Zuverlässigen Mail-Versand
- Umfangreiche Protokolle bei Problemen
WordPress SMTP Plugins Übersicht
Neben dem bereits vorgestellten SMTP Plugin gibt es zahlreiche Alternativen. Die meisten Plugins unterscheiden sich nur gering im Funktionsumfang, Kompatibilitäten oder Preis.
Tipp: Für die meisten Websites reicht ein kostenfreies Plugin völlig aus. Spare dir das Geld für die Pro-Version also lieber.
Meist benötigst du die Pro Version nur, wenn du einen spezifischen SMTP Dienst, wie zum Beispiel Office 365 oder Amazon SES, einbinden oder direkte Benachrichtigungen bei Unzustellbarkeit einer Mail möchtest.
Hinweis: Wenn du deine Mails bei einem Anbieter hostest, der nicht unter den E-Mail-Versandanbieter des jeweiligen SMTP Plugins aufgeführt wird, ist für dich die Auswahl „Anderer SMTP-Server“ richtig. Das ist für die meisten SMTP Plugin Nutzer die richtige Wahl.
Im Folgenden stelle ich dir die besten SMTP-Plugins vor. Damit du die Unterschiede auf einen Blick siehst, findest du anschließend eine Vergleichstabelle mit den integrierten SMTP Services sowie den wichtigsten Funktionen der vorgestellten Plugins.
Post SMTP
Mein Lieblings-SMTP-Plugin 💙: Post SMTP. Das Plugin ist dank intuitiver Konfiguration zu 100% anfängergeeignet und bietet bereits in der kostenlosen Version einen breiten Funktionsumfang in einer übersichtlichen Oberfläche.
Konfigurierst du die Benachrichtigungen, wirst du direkt über deinen bevorzugten Kommunikationsweg informiert, sobald eine Mail nicht zugestellt werden kann. Im Post SMTP Dashboard hast du zusätzlich einen Überblick aller versendeter und nicht versendeter Mails inklusive ausführlicher Fehlerprotokolle.
Folgende SMTP Dienste kannst du in der kostenfreien und kostenpflichtigen Version verbinden:
Kostenlose Version:
- Google / Gmail
- Brevo
- SendGrid
- Mailgun
- Elastic Email
- Mandrill
- PostMark
- SparkPost
- Mailjet
- SendPulse
- SMTP2GO
- Andere SMTP-Server
Kostenpflichtige Version:
- Microsoft 365 / Office 365
- Amazon SES
- Zoho
Nach erfolgreicher Konfiguration stehen dir auch einige Funktionen zur Verfügung, die Post SMTP für mich zum besten SMTP Plugin machen:
Kostenlose Version:
- Benachrichtigung bei Problemen
- E-Mail-Fehlerverfolgung
- Übersichtliches Dashboard
- Wöchentlicher Bericht
- Detaillierte Protokolle
Kostenpflichtige Version:
- Tracking von Öffnungsraten, etc.
Reicht dir die kostenlose Version von Post SMTP nicht aus, kannst du dir für nur 59,99 USD im Jahr den Basic Tarif sichern. Genaue Preisdetails zu den verschiedenen Tarifen findest du auf der Preisübersicht von Post SMTP.
WP Mail SMTP
WP Mail SMTP (wie David es früher immer nannte „Das SMTP Plugin mit der Eule“) ist mit 4+ Millionen aktiven Installationen (Stand März 2025) das meist genutzte SMTP Plugin.
Auch bei diesem Plugin ist die Konfiguration auf Grund des Konfigurationsassistenten kinderleicht. Nachdem du den SMTP Server korrekt eingestellt hast, funktioniert der Mail-Versand auch einwandfrei.
Das Dashboard finde ich in der kostenfreien Version sehr eingeschränkt und unübersichtlich, vor allem im Vergleich zu Post SMTP. Es gibt leider in der kostenfreien Version keine in WordPress integrierte Übersicht der letzten versendeten Mails inkl. Status der Mail.
Folgende SMTP Dienste kannst du in der kostenfreien und kostenpflichtigen Version verbinden:
Kostenlose Version:
- Sendlayer
- Brevo
- SMTP.com
- Elastic Email
- Google / Gmail
- Mailgun
- Mailjet
- Postmark
- Sendgrid
- SMTP2GO
- SparkPost
- Andere SMTP-Server
Kostenpflichtige Version:
- Amazon SES
- Microsoft 365 / Office 365
- Zoho Mail
Folgende Funktionen stehen dir in der kostenfreien und kostenpflichtigen Version zur Verfügung.
Kostenlose Version:
- E-Mail-Fehlerverfolgung
- Wöchentlicher Bericht per Mail
Kostenpflichtige Version:
- Detaillierte Protokolle
- Tracking von Öffnungsrate, etc.
- Sofortige Warnmeldungen
Die Pro Version beginnt bei 99 USD im Jahr. Eine Übersicht der Preise und genauen Inklusivleistungen findest du auf der Preisübersicht von WP Mail SMTP.
Tipp: WP Mail SMTP macht regelmäßige Rabattaktionen. Solltest du das Tool also nicht sofort benötigen, empfehle ich dir auf ein Angebot zu warten.
Easy WP SMTP
Das kostenlose WordPress Plugin „Easy WP SMTP“ ist auf 600.000 WordPress Websites installiert (Stand März 2025). Die Oberfläche des Plugins ähnelt sehr stark der Oberfläche des Plugin „WP Mail SMTP“. Solltest du damit also in der Vergangenheit gearbeitet haben, kannst du Easy WP SMTP sehr schnell konfigurieren.
Dank des Setup-Wizards ist die Konfiguration des SMTP Plugins einfach und schnell. Aus dem Wizard heraus kannst du direkt eine Testmail versenden, um sicher zu stellen, dass du alle Einstellungen korrekt getätigt hast.
Leider bietet dieses Plugin keine Protokolle in der kostenfreien Variante. Diese Funktion ist erst ab der Pro Version inkludiert.
Folgende SMTP Dienste kannst du in der kostenfreien und kostenpflichtigen Version verbinden:
Kostenlose Version:
- Sendlayer
- Brevo
- Elastic Email
- SMTP.com
- Mailgun
- Mailjet
- Postmark
- Sendgrid
- SMTP2GO
- SparkPost
- Andere SMTP-Server
Kostenpflichtige Version:
- Amazon SES
Google / Gmail - Microsoft 365 / Office 365
- Zoho Mail
Folgende Funktionen stehen dir in der kostenfreien und kostenpflichtigen Version zur Verfügung.
Kostenlose Version:
- E-Mail-Fehlerverfolgung
- Wöchentlicher Bericht per Mail
Kostenpflichtige Version:
- Detaillierte Protokolle
- Speichern von versendeten Mails
- Tracking von Öffnungsraten, etc.
- Sofortige Warnmeldungen
Preislich beginnt die Pro Version von Easy WP SMTP bereits bei 49,50 USD im Jahr. Damit ist dieses SMTP Plugin deutlich günstiger als WP Mail SMTP bei gleichem Funktionsumfang. Verschaffe dir auf der Website von Easy WP SMTP eine Übersicht der Preise und Features.
Fluent SMTP
Das SMTP Plugin „Fluent SMTP“ überzeugt mit einem klar strukturierten Dashboard, einer zuverlässigen E-Mail-Zustellung und einer umfassenden Protokollierung. Zudem ermöglicht es Benachrichtigungen über Telegram, Slack oder Discord, falls beim Versand ein Fehler auftritt.
In dem Plugin sind bereits viele Funktionen, die bei anderen SMTP Plugins erst in der kostenpflichtigen Variante inklusive sind, dabei. Dazu gehören unter anderem die Einbindung mehrerer Verbindungen, E-Mail Fallback, Smart Routing sowie die Integration von Office 365, Amazon SES oder Zoho. Dafür bieten die anderen SMTP Plugins eine bereitere Auswahl an SMTP Diensten, die eingebunden werden können.
Das Plugin stammt von WPManageNinja LLC, den Entwicklern hinter beliebten WordPress-Plugins wie „WP FluentForms“ und „Ninja Tables Pro“. Damit ist klar: Hinter Fluent SMTP steht ein erfahrenes und kompetentes Entwicklerteam.
Folgende SMTP Dienste kannst du in der kostenfreien und kostenpflichtigen Version verbinden:
Kostenlose Version:
- Google / Gmail
- Microsoft 365 / Office 365
- Sendgrid
- Postmark
- Brevo
- Mailgun
- Amazon SES
- Netcore
- SparkPost
- Elastic Email
- Andere SMTP-Server
Kostenpflichtige Version:
Das Plugin gibt es nur in der kostenfreien Variante. Die Entwickler sagen selbst folgendes dazu: „FluentSMTP is free and will be always free. This is our pledge to WordPress community from WPManageNinja LLC.“
Da es von Fluent SMTP keine Pro Version gibt, sind alle Funktionen bereits in der kostenlosen Version inkludiert.
Kostenlose Version:
- Multiple Connections
- Email Logging
- Email Fallback
- Smart Routing
- Email Failure Notifications
- Email Simulation
- Email Reporting
WordPress SMTP Plugins im Vergleich
Die verschiedenen SMTP Plugins unterscheiden sich nur in kleinen Punkten voneinander. Vor der Installation des Plugins solltest du prüfen, über welchen E-Mail-Dienst du deine Mails versendest und mit welchem SMTP Plugin dieser Mail-Dienst kombinierbar ist.
Nutzt du als E-Mail-Anbieter zum Beispiel Office 365 empfehle ich dir das Plugin „Fluent SMTP“, da dir hier keine zusätzlichen Kosten entstehen. In allen anderen SMTP Plugin kostet die Nutzung von Office 365 extra und du musst ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen.
Um dir die Wahl des für dich richtigen SMTP Plugins zu vereinfachen, findest du hier eine Übersicht der SMTP Plugins im direkten Vergleich:
Post SMTP | WP Mail SMTP | Easy WP SMTP | Fluent SMTP | |
Amazon SES | Pro-Version | Pro-Version | Pro-Version | Ja |
Anderer SMTP-Server | Ja | Ja | Ja | Ja |
Brevo | Ja | Ja | Ja | Ja |
Elastic Email | Ja | Ja | Ja | Ja |
Google / Gmail | Ja | Ja | Pro-Version | Ja |
Mailgun | Ja | Ja | Ja | Ja |
Mailjet | Ja | Ja | Ja | Nein |
Postmark | Ja | Ja | Ja | Ja |
SendGrid | Ja | Ja | Ja | Ja |
SendLayer | Nein | Ja | Nein | Nein |
SMTP.com | Nein | Ja | Ja | Nein |
SMTP2GO | Ja | Ja | Ja | Nein |
SparkPost | Ja | Ja | Ja | Ja |
Zoho Mail | Pro-Version | Pro-Version | Pro-Version | Ja |
Microsoft 365 | Pro-Version | Pro-Version | Pro-Version | Ja |
E-Mail-Fehlerverfolgung | Ja | Ja (unübersichtlich) | Ja (unübersichtlich) | Ja |
Dashboard | Ja | Nein | Nein | Ja |
Wöchentlicher Bericht | Ja | Ja | Ja | Ja |
Detaillierte Protokolle | Ja | Pro-Version | Pro-Version | Ja |
Tracking | Pro-Version | Pro-Version | Pro-Version | Ja |
Sofortige Warnmeldungen | Ja | Pro-Version | Pro-Version | Ja |
Die Angaben basieren auf Tests und Infos der jeweiligen Website mit Stand März 2025.
WordPress SMTP Anleitung
Wenn du dich für das Plugin „Post SMTP“ entschieden hast, nutze für die Installation und Konfiguration dessen diese Schritt für Schritt Anleitung. Im Anschluss werden deine Mail über Kontaktformular und co. erfolgreich zugestellt.
1. Logge dich in deinem WordPress Dashboard ein
2. Navigiere unter „Plugins“ > „Neues Plugin hinzufügen“
3. Suche nach dem Plugin „Post SMTP“, klicke auf „Jetzt installieren“ und dann auf „Aktivieren“.
4. Es öffnet sich automatisch der Setup Assistent von Post SMTP, diesen empfehle ich dir auch direkt für ein einfaches Setup zu nutzen.
5. Wähle zunächst deinen SMTP-Mailer aus. Nutzt du einen der aufgeführten Mail-Anbieter für den Versand deiner E-Mails, wähle diesen aus. Andernfalls entscheide dich für „Other SMTP“.
6. Bestätige über den Button „Continue“.
7. Um das Formular auszufüllen, benötigst du die SMTP-Daten, die du von deinem Mail-Hoster erhältst. Diese findest du meist im Help Center deines Hosters oder kannst sie alternativ beim Support erfragen. Die im Beispiel gezeigten Einstellungen basieren auf den SMTP-Daten von WPspace.
- From Email: Deine Absende-Mail
- From Name: Dein Absendername
- Host Name: Deine Domain, wie zum Beispiel wp-space.de (kann je nach Hoster variieren)
- Port: 587 (kann je nach Hoster variieren)
- Username: Dein Absender-Mail-Postfach
- Passwort: Das Passwort deines Mail-Postfachs
8. Bestätige über den Button „Save and Continue“
9. Nutze das nächste Fenster, um mit einer Testmail deine Konfiguration zu testen. Die Mail kam an? Dann hast du alles richtig konfiguriert. Wenn die Testmail nicht zugestellt werden konnte, passe im Nachgang die Einstellungen an, sodass Testmails erfolgreich zugestellt werden können.
10. Nun ist der Mail-Versand via SMTP erfolgreich auf deiner Website konfiguriert.
Benachrichtigungen konfigurieren, wenn Mails nicht zugestellt werden konnten
Bonus 💙: Ich empfehle dir direkt die Benachrichtigungen zu aktivieren, dass du direkt über deinen bevorzugten Kommunikationsweg informiert wirst, sobald eine Mail nicht zugestellt werden kann.
1. Navigiere in deinem WordPress Dashboard unter „Post SMTP“ > „Einstellungen“
2. Wähle „Benachrichtigungen“ aus
3. Wähle deinen bevorzugten Kommunikationsweg aus und gib den Empfänger an
So kannst du bei Problemen mit deinem Mail-Versand über die Website direkt reagieren.
Fazit zu SMTP in WordPress
Standardmäßig versendet WordPress Mails via PHP Mail. Das ist allerdings keine zuverlässige Methode zum Versenden von Mails, da meist nur ein Bruchteil der Mails erfolgreich zugestellt werden. Um den Mail-Versand aus Kontaktformularen, Bestellbestätigen oder sonstigen WordPress-Mails sicher zu stellen, empfehle ich dir den Mail-Versand via SMTP zu konfigurieren.
Dafür gibt es verschiedene SMTP Plugins, die bereits in der kostenlosen Version alle notwendigen Funktionen zur Verfügung stellen. Meine SMTP Plugin Empfehlung ist das kostenfreie Plugin „Post SMTP“. Mit Hilfe des Setup Assistenten kannst du das Plugin einfach konfigurieren, im Nachgang den Mail-Versand in den Logs überprüfen und erhältst Benachrichtigungen, wenn eine Mail nicht zugestellt werden kann.
Kurzgefasst ist ein SMTP Plugin ein absolutes Muss für jede Website und einfach zu installieren und konfigurieren.