WordPress Hosting für maximale Performance!
Erlebe wie schnell Dein WordPress wirklich sein kann und was kinderleichtes WordPress Management inklusive persönlichem Profi-Support, von echten WordPress-Experten bedeutet.
Das ist WordPress Hosting von WPspace®
Mehr Power, weniger Ladezeit.
WordPress Optimierung
Optimierte Datenbankqueries, Server-Side Caching, HTTP/2, PHP 8.2, Redis und viele weitere Features die dir die schnellsten Ladezeiten garantieren.
WordPress Hosting inkl. E-Mails & Domains
Wir haben alles was du für Dein Business brauchst, um mit Deiner WordPress Website im Internet erfolgreich zu sein: WordPress Hosting, Domains und E-Mails - Alles aus einer Hand!
Serverstandort: Deutschland
Für DSGVO-konformes Hosting im deutschen gemäß DIN ISO/IEC 27001 zertifiziertem Rechenzentrum.
Höchste Sicherheit
Out of the box bist du mit täglichen Backups & Sicherheits-Scans sowie einem integrierten DDoS-Schutz vor Hackern und Datenverlust geschützt.
Isolierte Cloud-Ressourcen
Deine gebuchten Hardware-Ressourcen (CPU & RAM) stehen ausschließlich dir alleine zur Verfügung. Wir überwachen die Auslastung Deiner Website 24/7.
WordPress Umzugsservice
Der Wechsel zu einem neuen Hoster ist aufwendig. Spar dir die Mühe! Wir übernehmen die Arbeit gerne und stellen im Anschluss sicher, dass alles funktioniert wie es soll. Mit unserem Umzugsservice läuft der Wechsel ganz entspannt und schnell.
Erfahre wie schnell Deine Website wirklich sein kann!
Schnellere Ladezeiten
Josha
WordPress Experte, IT-Infrastructure
In mehreren unabhängigen Tests wird uns eine bis zu 7-Mal schnellere Ladezeit als bei einem Standard-Webhoster attestiert.
Green Electricity
Isabell
WordPress Expertin, Partner-Management
Unsere Server nutzen Wind- und Wasserkraft. Wir arbeiten ausschließlich mit Rechenzentrem zusammen, die eine Stromversorgung aus erneuerbaren Energien anbieten.
Reaktionszeit im Support
WordPress Hosting Tarife
Gönn' Deiner Website etwas Gutes - Richtig gutes WordPress Hosting!
Managed WordPress
ab 20 € im Monat Ideal für 1 bis 10 WordPress Websites inkl. E-Mails, automatischen Updates und dedizierten Ressourcen.
- 1-10 WordPress
- Top Performance für Dein WordPress
- Stabiles Highspeed Hosting
- Wächst mit Deinen Anforderungen
WooCommerce Hosting
ab 35 € im Monat Halte selbst dem größten Besucher-Anstrum stand und stelle sicher, dass Dein Online-Shop jederzeit stabil erreichbar bleibt.
- Ideal für WooCommerce
- Top Performance für WooCommerce
- Beste Backend Performance
- Inkl. highspeed Redis Cache
WordPress Server
ab 499 € im Monat Ideal für Agenturen, Reseller oder Unternehmen mit höchsten Anforderungen, die eine maßgeschneiderte Lösung suchen.
- Unlimitiert WordPress
- Unsere schnellste & stabilste Lösung
- Mandanten- & Whitelabel-fähig
- Bis zu 48 vCPUs & 192 GB RAM
Nicht sicher, welches das beste Hosting für Dein Business ist?
Echter Service von echten Menschen ❤️
Erlebe maximale Performance und den vermutlich persönlichsten Support, den du je hattest! Von Menschen, die WordPress lieben. 7 Gründe weshalb du WPspace lieben wirst
Kostenlose Vorher-Nachher-Demo 🚀
Du willst wissen ob Deine Website bei WPspace wirklich schneller ist? Mache jetzt den Test! Kostenlos und unverbindlich. Bring mich zur Demo
Warum du dein WordPress am besten bei WPspace hostest.
Kinderleichte Verwaltung mit dem WordPress Toolkit
Verwalte mit unserem WordPress Toolkit all Deine WordPress Websites an einem Ort. Installiere ganz easy Plugins und Themes oder nehme gängige Einstellungen mit nur einem Klick vor. Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von WPspace, sparst Du dir einen Haufen Arbeit und Zeit, bei der Erstellung Deiner WordPress Websites.
WordPress mit nur 1 Klick
WordPress installieren, verwalten und updaten. Alles mit nur einem Klick. Zudem kannst du über das WordPress Toolkit ganz einfach Backups und Testumgebungen mit nur einem Klick anlegen.
Automatische Updates & zentrale Verwaltung
In der Verwaltungsoberfläche unseres managed WordPress Hosting kannst du einstellen ob und welche Core-, Plugin- oder Theme-Updates installiert werden sollen. So kannst du sicher stellen, dass Dein WordPress immer up to date bleibt.
Standard-Hosting vs. WPspace
Automatische WordPress Updates
Wir kümmern uns um deine WordPress- & Sicherheitsupdates.
Kostenlose SSL-Zertifikate
Die Ausstellung eines SSL-Zertifikats ist bei uns kostenlos!
Premium Support inklusive
Unser Support geht weit über den eines normalen Webhosters hinaus.
Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen
Deine WordPress Website wird rund um die Uhr von unseren Sicherheitssystemen überwacht.
Eigene Server-Ressourcen
Wir sichern Deinen WordPress-Instanzen feste Hardware-Ressourcen (CPU & RAM) zu.
Unser PageSpeed-Versprechen
Mit unserem PageSpeed-Versprechen garantieren wir dir, dass wir Deine Ladezeiten verbessern.
Sicheres WordPress Hosting das deine Website schützt.
Sicherheits-Scans
Deine Website wird täglich auf Viren, Malware & Sicherheitslücken überprüft. So maximieren wir die Sicherheit Deiner Website und schützen dich vor Hackern.
99,99% Verfügbarkeit
Unsere höchste Priorität ist es, Deine Website immer verfügbar und stabil zu halten. Die Verfügbarkeit unserer Server lag 2024 im Mittel über 99,99%.
Automatische Backups
Sollte dir einmal ein Fehler auf Deiner Website unterlaufen, kannst du dich auf unsere täglichen (14 Tage) automatischen Backups verlassen.
DDoS-Schutz
Der integrierte DDoS-Schutz filtert automatisiert verdächtigen Traffic heraus und wehrt somit Distributed-Denial-of-Service-Angriffe ab, damit Deine Website stabil und erreichbar bleibt.
1-Click Security Hardening
Du musst kein Experte sein, um dein WordPress vor Hackern zu schützen. Mit unserem 1-Click Security Hardening braucht es nur einen Klick um Deine Website abzusichern.
Isoliertes Hosting
Deine Website verfügt über eigene Server-Ressourcen. Die Leistung und Sicherheit Deiner Website wird also nicht durch andere Kunden (Noisy Neighbor) beeinflusst!
Alle Features im Überblick
In allen Tarifen inklusive:
Performance & Speed
- 100% NVMe SSD Power
- PHP8+, HTTP/2, NGINX-Proxy
- Multilayer-Caching inkl. Premium Caching Plugin
- Dedizierte Rechenleistung
- Bis zu 7x schneller als normales Webhosting
- Für WordPress optimierte MariaDB Infrastruktur
- Brotli Kompression
- Isolierte Rechenleistung
- 100% WordPress Optimierung der Infrastruktur
- Min. 1 GB PHP Memory Limit
- Schutz vor Überlastung mittels LVE Manager
- Kostenlose PageSpeed Optimierung
- Moderne Markenhardware (Cloud-Infrastruktur)
Tools & Funktionen
- Kostenlose SSL-Zertifikate
- 1-Klick-Wartungsmodus
- Tägliche Backups
- Cronjobs & wp-cron.php
- 1-Klick-Suchmaschinenindexierung
- WordPress Admin SSO
- 1-Klick WordPress / WooCommer Installation
- WP-CLI Zugriff
- SSH Zugriff
- Zentrale WordPress Verwaltung an einem Ort
- Server- & WordPress-logs
- Debbuging-Tools
- Git-Versionsverwaltung
Security
- 99,99% Verfügbarkeit
- ISO 27001 zertifiziertes Rechenzentrum
- DDoS-Schutz
- Schutz vor Hotlinks
- .htaccess Passwortschutz
- Serverstandort: Deutschland
- Automatische WordPress / Plugin Updates
- Tägl. Sicherheits-Scans & Malware Bereinigung
- 1-Klick WordPress Hardening
- Aktiver Schutz vor Bots
- Web-Application-Firewall
- Fail2Ban IP-Filter
- DSGVO-konform
Deine risikofreie, kostenlose Testphase
Teste WPspace 14 Tage kostenfrei. Erhalte vollen Zugriff auf alle Funktionen und lasse Deine Website auf Wunsch von unseren WordPress Experten kopieren.
Heute
Du erhältst sofort kostenlos & unverbindlich, vollen Zugriff auf das blitzschnelle WordPress Hosting von WPspace. Während des Setups kannst du uns die Zugangsdaten Deiner Website sicher & verschlüsselt übermitteln
Tag 1
Innerhalb von einem Werktag erstellt einer unserer WordPress Experten eine 1:1-Kopie Deiner Website und optimiert den PageSpeed. Im Anschluss du einen Vorher-Nachher-Vergleich von uns zugesendet.
Tag 14
Du hast 14 Tage Zeit, um dich von unserer Server-Power zu überzeugen. Wenn dir WPspace gefällt kannst du einen Tarif bestellen und deine Website live schalten. Ansonsten endet der Test automatisch ohne Verpflichtungen.
Das sagen unseren Kunden & Partner
FAQ zum Thema WordPress Hosting
Blitzschnelle Antworten für dich - genauso schnell wie unser Hosting!
Was ist WordPress Hosting?
Als WordPress Hosting bezeichnet man Webhosting-Anbieter, die sich auf den Betrieb des beliebten CMS WordPress spezialisiert haben. Dabei spricht man auch häufig von Managed WordPress Hosting, bei dem der Anbieter oftmals die volle Betriebsverantwortung deiner WordPress Instanz übernimmt und somit für die technische Pflege, Sicherheit und die Installation von Updates zuständig ist.
Welches Hosting für WordPress?
Bei der Wahl eines Hosts für WordPress solltest du keinesfalls nur nach dem Preis gehen. In der Regel sparen billige Anbieter nämlich an den wichtigsten Stellen, um dir den günstigsten Preis anbieten zu können. Dies kann im schlimmsten Fall jedoch dazu führen, dass du massive Umsatzeinbußen hinnehmen musst, wenn deine Website oder dein Online-Shop einmal nicht erreichbar sein sollte und dir niemand in kürzester Zeit helfen kann. Denn die meisten Kosten entstehen einem Hosting Anbieter beim Personal. Wenn hier gespart wird, wirkt sich dies unmittelbar auf den Support aus. Mein Tipp: Nimm zuvor Kontakt zum Support auf. Ein guter Support wird dir in kürzester Zeit gerne deine Fragen beantworten. Unserer Meinung nach ist Hosting immer Vertrauenssache. Wenn du dich beim Support also wohlfühlst, dann ist dies häufig ein Indiz für einen vertrauensvollen WordPress Host und eine voraussichtlich gute Zusammenarbeit.
Was kostet WordPress Hosting?
Billiges WordPress Hosting gibt es schon ab ca. 4 € / Monat. Je nach Anbieter, Ausstattung und Anforderung können die Kosten auch bis zu mehrere 100 €/Monat betragen. Für eine kleine WordPress Website, mit ca. 5 GB Speicherplatz, solltest du mit ca. 20 €/Monat rechnen, um keine Abstriche in puncto Ladezeiten oder Support machen zu müssen. Genaue Preise, wie viel ein WordPress Hosting kostet, findest du hier.
Ist WordPress ein Webhoster?
In erster Linie ist WordPress nicht direkt ein Webhoster, sondern ein Content-Management-System (CMS). Jedoch bietet der Hersteller unter WordPress.com ebenfalls WordPress Hosting Tarife an. Da der Serverstandort jedoch in den USA liegt, könnte sich dies negativ auf deine Ladezeiten und den Datenschutz auswirken. Deshalb greifen viele deutsche Webseitenbetreiber lieber zu einer WordPress Webhosting Anbieter aus Deutschland, wie zum Beispiel WPspace®.
Warum brauche ich WordPress Hosting?
Im Gegensatz zu normalen Webhosting, spezialisiert sich ein WordPress Hoster einzig und allein auf den sicheren, zuverlässigen und vor allem schnellen Betrieb von WordPress Seiten. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass der Support dir in der Regel deutlich spezialisierter und besser helfen kann, weil die Systeme perfekt auf die Anforderungen von WordPress abgestimmt sind.
Wie ziehe ich meine WordPress Website zu WPspace um?
Der Umzug deines WordPress zu WPspace® ist immer inklusive. Wähle einfach deinen Wunschtarif aus und im Anschluss erhältst du eine E-Mail mit dem Link zu unserem Migrations-Kalender. Dort kannst du dir kostenfrei einen freien Termin aussuchen und dich dann entspannt zurücklehnen. Wir übernehmen den kompletten Umzug zu WPspace® für dich und führen im Anschluss eine kostenfreie Ladezeitoptimierung durch, um die schnellstmöglichen Ladezeiten auf unseren Server zu gewährleisten. Selbstverständlich kannst du deine Website aber auch selbst umziehen, ganz klassisch mittels MySQL-Dump & Datei-Backup oder wie viele unserer Kunden mittels Migrate Guru.
Kann ich mehrere WordPress Websites hosten?
Na klar! Beachte aber dass du für jede WordPress Website einen separaten Tarif benötigst. Alternativ kannst du einen Multitarif wählen, mit dem du mehrere WordPress Websites gleichzeitig betreiben kannst.
Schreib uns im Chat! Wir nehmen uns viel Zeit für dich und erklären dir selbst die komplexesten technischen Sachverhalte, mit der Gelassenheit echter WordPress Experten.