Warum WordPress Hosting von WPspace?

Weil wir schnelle Ladezeiten lieben!
Wir verbessern die Ladezeit Deiner WordPress Website drastisch, für mehr Umsatz und SEO-Erfolg!

3 Gründe für WPspace

Mit WPspace halten wir deinem Business den Rücken frei. Wir sorgen für blitzschnelle Ladezeiten, schützen deine Website vor Angreifern und sind immer für dich da, wenn du uns mal brauchst.

1. Kompromisslose Performance

Für unsere WordPress Cloud-Infrastruktur setzen wir ausschließlich auf aktuelle premium Hardware Komponenten. Zudem werden Deinem gebuchten WordPress Hosting dedizierte Ressourcen zugewiesen, die nur dir alleine zur Verfügung stehen. So stellen wir sicher, dass die Performance Deiner Website, anders als bei Massenhostern, nicht von anderen Kunden negativ beeinträchtigt wird.

2. Sicherheit out of the Box

Als beliebtestes CMS der Welt ist WordPress ein beliebtes Angriffsziel für Hacker und Malware. Unsere automatischen Sicherheitssysteme wie beispielsweise die Web Application Firewall oder unsere DDoS-Protection schützen dich effektiv vor Angreifern aus dem Internet. Sollte doch einmal etwas schief gehen kannst du dich auf die automatischen Backups und unsere Unterstützung verlassen.

3. Ausgezeichneter Service

Von Experten die WordPress lieben

Warum eine schnelle Ladezeit wichtig ist? 🚀

Eine langsame Website kann dazu führen, dass Deine Besucher Kontakt- & Kaufentscheidungen auf Deiner Website abbrechen. Zudem kann sich eine langsam ladende Website negativ auf Deine Platzierung in Suchmaschinen auswirken.

Conversion Rate

Eine schnellere Ladezeit führt statistisch erwiesen zu besseren Conversion Rates und somit zu mehr Verkaufsabschlüssen.

Absprung Rate

Die Absprung Rate wird durch schnellere Ladezeiten drastisch reduziert.

Benutzer Erfahrung

Dank blitzschnellen Ladezeiten sind Deine Website Besucher glücklicher und nehmen, eher Kontakt mit dir auf.

Wettbewerbsvorteil

Um auf den ersten 3 Plätzen in Google zu landen, muss Deine Website 700 bis 800 ms schneller Laden, als die Deiner Mitbewerber.

SEO Ranking

Die Ladezeit Deiner Website ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Deiner Website in Suchmaschinen wie Google und Co.

Kundenbindung

Schnellere Ladezeitenm stärken die Kundenbindung und führen Dazu, dass diese Deine Website erneut besuchen und Kaufabschlüsse tätigen.

Warum WordPress bei WPspace out of the box so viel schneller lädt.

Weil wir uns ausschließlich auf WordPress spezialisiert haben und wir deshalb ganz genau wissen was Deine WordPress Website wirklich brauch.

Spezielle Serveroptimierung für WordPress

WordPress ist unsere Leidenschaft, unser täglich Brot und unsere Expertise. Daher wissen wir genau, welche Ansprüche ein leistungsstarkes Hosting erfüllen muss, damit WordPress performant betrieben werden kann. Unsere Web- und Datenbankserver sind zu 100 % auf WordPress optimiert. Du kannst dich auf optimal abgestimmte Datenbankabfragen, Server-seitiges Caching, Unterstützung von HTTP/2, PHP 8.3, Redis und zahlreiche weitere Funktionen und Optimierungen freuen, die wir implementiert haben, um die schnellsten Ladezeiten zu gewährleisten.
AccelerateWP Grafik

Unsere Multi-Cache-Technologie

Mit WPspace brauchst du nie wieder ein Caching-Plugin eines Drittanbieters, um die schnellsten Ladezeiten zu erzielen. Unsere Multi-Cache-Technologie bestehend aus PHP-OP-Cache, vorgeschaltetem nginx-Proxy und dem speziell für unsere Infrastruktur optimierten WordPress Caching-Plugin AccelerateWP (kurz: AWP) passt sich dynamisch an die Anforderungen Deiner WordPress Website an und erzielt so die schnellsten Ladezeiten für dich.

Was ist AccelerateWP?

AccelerateWP basiert auf dem beliebten WordPress Caching-Plugin WP Rocket und wurde speziell für unsere Infrastruktur entwickelt. So garantieren wir maximale Kompatibilität und Performance mit unserem WordPress Hosting. Ganz nebenbei sparst du dir die Kosten für ein premium Caching-Plugin. AccelerateWP ist nämlich in jedem unserer WordPress Hosting Tarife inklusive.

Dedizierte Serverressourcen & premium Hardware

Anders als bei vielen Massenhostern, teilst du dir die gebuchten Ressourcen nicht mit anderen Kunden auf dem gleichen Server. CPU & RAM stehen ausschließlich dir alleine zur Verfügung und die Ladezeit kann nicht durch andere Kunden negativ beeinflusst werden. Damit erzielt Deine Website Spitzenladezeiten wie auf einem dedicated Server.