WordPress Hosting mit SSL – Sicher mit allen Browsern
Ein SSL-Zertifikat verschlüsselt die Verbindung zwischen deiner Website und den Besuchern. Das sorgt nicht nur für Datenschutz, sondern auch für Vertrauen. Alle modernen Browser – ob Chrome, Firefox, Safari oder Edge – zeigen deutlich an, ob eine Verbindung sicher ist. Mit einem kostenlosen SSL-Zertifikat von WPspace wird deine Website automatisch als „sicher“ gekennzeichnet – inklusive Schloss-Symbol in der Adresszeile. So schützt du nicht nur Daten, sondern auch deine Reputation.
Wie teuer ist das WordPress Hosting SSL-Zertifikat?
Bei WPspace ist das SSL-Zertifikat kostenlos in jedem Hosting-Paket enthalten. Keine Zusatzkosten, keine versteckten Gebühren. Während andere Anbieter für diesen Sicherheitsstandard extra berechnen, bekommst du ihn bei uns inklusive – dauerhaft und automatisch. Du sparst bares Geld und profitierst gleichzeitig von modernster Verschlüsselungstechnologie.
Was ist ein WordPress Hosting SSL-Zertifikat?
Ein SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) stellt sicher, dass Daten, die zwischen deinem WordPress-Hosting und den Besuchern deiner Website ausgetauscht werden, verschlüsselt übertragen werden. Ob Login-Daten, Kontaktformulare oder Zahlungsinformationen – mit einem SSL-Zertifikat schützt du sensible Daten vor dem Zugriff Dritter. Besonders wichtig ist das im Zeitalter von DSGVO und Online-Sicherheit.
Das WordPress Hosting SSL-Zertifikat mit Let’s Encrypt
WPspace setzt auf die bewährte Lösung von Let’s Encrypt – einer weltweit anerkannten, gemeinnützigen Zertifizierungsstelle. Die Integration ist bei uns vollständig automatisiert. Das bedeutet für dich: kein manuelles Einrichten, kein technisches Fachwissen, keine erneuten Verlängerungen. Das Zertifikat wird regelmäßig automatisch erneuert.
Wann ist ein WordPress Hosting SSL-Zertifikat notwendig?
Die kurze Antwort: Immer. SSL ist längst kein optionales Extra mehr. Es ist ein essenzieller Bestandteil deiner WordPress Security Strategie und Website – aus Sicherheits- und SEO-Sicht. Besonders wenn du:
- ein Kontaktformular oder Login-Bereich hast,
- einen Online-Shop betreibst,
- personenbezogene Daten erhebst,
- oder deine Website bei Google sichtbar machen willst.
Ohne SSL wird deine Website in vielen Browsern als unsicher angezeigt – was zu Vertrauensverlust und schlechteren Rankings führen kann.
WordPress Hosting SSL-Zertifikat: Woran erkenne ich es?
Ein aktives SSL-Zertifikat erkennst du an mehreren Merkmalen:
- Das „https://“ in der Adresszeile deiner Website.
- Ein Schloss-Symbol vor der URL.
- In manchen Browsern wird sogar der Hinweis „Sicher“ angezeigt.
Außerdem kannst du deine Domain über Online-Tools wie SSL Labs testen – oder ganz einfach im WPspace-Dashboard den Zertifikatsstatus einsehen.
Was sind die Vorteile eines WordPress Hostings mit SSL?
Ein Hosting mit integriertem SSL-Zertifikat bietet dir zahlreiche Vorteile:
- Vertrauen bei Besuchern stärken
- Datenschutz & DSGVO-Konformität sicherstellen
- Google Ranking verbessern (SSL ist ein Rankingfaktor!)
- Schutz vor Phishing und Datenmissbrauch
- Keine Warnmeldungen durch Browser
Mit WPspace bist du auf der sicheren Seite – schnell, einfach und ohne Zusatzkosten.
Jetzt vom WordPress Hosting SSL-Zertifikat und WPspace profitieren!
Ein sicheres Web beginnt beim Hosting. Mit WPspace bekommst du leistungsstarkes WordPress Hosting kombiniert mit einem kostenlosen SSL-Zertifikat – alles aus einer Hand. Einfach einrichten, direkt loslegen und sorgenfrei wachsen. Ob Einsteiger oder Profi: WPspace bietet dir die perfekte Grundlage für dein sicheres WordPress-Projekt.
👉 Starte jetzt kostenlos mit WPspace – inklusive SSL, premium Support und High-Speed-Performance!
Wissenswertes zu SSL / TLS
- SSL steht für Secure Sockets Layer, der Vorgänger von TLS (Transport Layer Security). Heute wird fast ausschließlich TLS verwendet, auch wenn oft noch der Begriff „SSL-Zertifikat“ gebräuchlich ist.
- Zertifikate werden von sogenannten CAs (Certificate Authorities) ausgestellt – bei WPspace kannst du ein kostenloses SSL Zertifikat mit Let’s Encrypt installieren.
- HTTPS steht für „Hypertext Transfer Protocol Secure“ – also das sichere Gegenstück zu HTTP.
- Zertifikate haben eine begrenzte Laufzeit – bei Let’s Encrypt 90 Tage – und müssen regelmäßig erneuert werden. WPspace übernimmt das automatisch für dich.
- Ein SSL-Zertifikat ist nicht nur für Sicherheit wichtig – auch für SEO und das Vertrauen deiner Besucher ist es heute unverzichtbar.