Matomo Hosting aus der deutschen Cloud 🇩🇪

Matomo (ehem. Piwik) ist die wohl populärste DSGVO-konforme Alternative zu Google-Analytics. Ab sofort bieten wir dir mit WPspace neben unserem blitzschnellen WordPress Hosting auch einen dedizierten und kostengünstigen Matomo Hosting Tarif speziell für Matomo optimiert.

Mitarbeiterfoto Isabell Isabell WordPress Expertin, Partner-Management Um flexibel zu bleiben, wähle einen möglichst kurzen Vorauszahlungszeitraum, um zu sparen, einen größeren. Du erhältst dafür einen entsprechenden Rabatt. Vorauszahlungszeitraum:
spare bis zu 17%
bei jährlicher Zahlweise

In allen Matomo Hosting Tarifen inklusive:

Alle Details zu unserem für Matomo optimierten Analytics Hosting. Unser Matomo Hosting ist speziell nach den Empfehlungen der Matomo Anforderungen optimiert.

Performance

Für unsere Web- & Datenbankservern setzen wir ausschließlich auf hochmoderne Hardware und blitzschnellen NVMe-SSD-Speicher.

Managed Matomo

Dein Matomo ist sofort Ready-to-use. Technik, Updates, & Betrieb sind ab sofort unser Job! Quasi genauso wie bei Google-Analytics - Nur Datenschutzkonform. 😉

Security

Wir setzen ausschließlich auf in Deutschland stehende Server, damit du sicher gehen kannst in welchem Land Deine sensiblen Daten abgespeichert werden.

Tarifdetails

Start

Plus

Enterprise

Monatlicher Traffic
Ready-to-use Matomo

Support

Websites Tarif
Zusätzliche Benutzer
Premium Plugins inklusive
Tag-Manager
Individuelle Cookie-Konfiguration
Domain
Dedizierte Instanz
Single-Sign On
Automatische Backups

Automatische Updates

50.000 Hits / Monat
bis 1 Mio. Hits / Monat
bis 10 Mio. Hits / Monat
sofort Einsatzbereit
innerhalb von 3 Werktagen
E-Mail & Chat
E-Mail, Chat, Telefon inkl. persönlicher Ansprechpartner
1 Website
3 Websites
Unlimitiert Websites
-
Unlimitiert
Heatmaps, Custom Reports, Funnels, Form Analytics, Advertising Conversion Export
ja
-
ja
Allgemeine Subdomain von WPspace
frei wählbar
-
ja
-
ja
14 Tage
individuell
WPspace übernimmt die volle Betriebsverantwortung und hält Deine Matomo Instanz immer aktuell, sicher und erreichbar.
Automatischer Malwarescanner
Automatischer DoS Schutz
Web Application Firewall
Bruteforce Schutz
Daten Export
Eigene SSL-Zertifikate
Isoliertes File-System
AV-Vertrag
Speicherung Log-Files
Logfile-Anonymisierung
ja
ja
ja
ja, Fail2Ban
ja
-
ja
ja
online abschließbar
7 Tage
ja
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Einrichtungsgebühr
Zahlungsmöglichkeiten
Abrechnung
Vertragslaufzeit
Risikofrei testen! Wenn du unzufrieden bist, erstatten wir dir Dein Geld zurück.
0,00 EUR
Rechnung / SEPA-Lastschrift
1 Monat oder 1 Jahr
Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Eine Vertragskündigung durch den Kunden ist jederzeit bis 24h vor Ablauf des vom Kunden gewählten Vorauszahlungszeitraumes (1 Monat, 1 Jahr) möglich. Bei einer Kündigung des Kunden vor Ablauf eines Vorauszahlungszeitraumes werden die Vorauszahlungen nicht erstattet.
Schließe dich über 3.000 Websites an, die bereits auf WPspace vertrauen.

Warum du Matomo Web Analytics am besten bei WPspace hostest.

Mehr Zeitersparnis.
Weniger Aufwand.

Klar, du kannst Matomo bei jedem beliebigen Hosting-Anbieter betreiben. Dafür benötigst du WPspace nicht. Der Download, die Installation sowie der sichere und zuverlässige Betrieb inklusive regelmäßiger Software Updates und Funktionstests kostet jedoch viel Zeit. Und Zeit ist Geld! - Deine Zeit ist dir zu wertvoll? Dann bist du bei WPspace genau richtig! Denn das Matomo Hosting von WPspace ist direkt nach deiner Bestellung Ready-to-use! Updates, Sicherheit, stabiler Betrieb? Alles Themen die dich nicht mehr interessieren müssen!

Deine Daten gehören dir!

Du entscheidest dich irgendwann Matomo On-Premise zu betreiben? Kein Problem! Nimm Deine Daten einfach auf Deinen eigenen Server mit. Umgekehrt genauso! Du betreibst bereits ein eigenes Matomo und willst in die Cloud von WPspace? Dann importiere diese einfach bei WPspace. Ganz ohne Lockin-Effekt!

DSGVO Grafik

DSGVO-konform.

Managed Matomo Hosting - Made in Germany. Sicherer Betrieb nach deutschen Datenschutz-Standards im gemäß DIN ISO/IEC 27001 zertifiziertem Rechenzentrum. Firmen- & Serverstandort in Deutschland. Schließe den AVV unkompliziert, direkt über unser Dashboard mit uns.

Sternebewertung

Bester Hoster 2024

Gönn' Deiner Website etwas gutes - Richtig gutes Matomo Hosting vom Webhoster des Jahres 2024.

Wir sind für dich da.

Unser beliebter Live Chat Support ist ø in 4 Minuten für dich da. 100% Zufriedenheitsbewertung durch Expertensupport laut Proven Expert.

Supportteam WPspace

Kosten für Plugins? kannst du dir sparen. 🤑

Nutze die wichtigsten Matomo Premium-Plugins aus dem Matomo Marketplace komplett kostenfrei! Die Plugins Heatmaps, Custom Reports, Funnels, Form Analytics, Advertising Conversion Export mit einem Gesamtwert von über 1.000 € / Jahr sind in unserem Matomo Hosting bereits ohne Zusatzkosten enthalten.

Hochmoderne Cloud-Infrastruktur

Unser Matomo Hosting wird ausschließlich auf Cloud-Servern betrieben. So stellen wir sicher, dass die verwendete Hardware auch in einigen Jahren noch brandaktuell ist und mit den steigenden Anforderungen von Matomo mithalten kann. Wir aktualisieren unsere Cloud-Infrastruktur regelmäßig. Die Performance-Upgrades sind für dich kostenfrei.

Speziell für Matomo optimiert
Ultraschnelle Serverhardware
DSGVO-konformer Betrieb von Matomo
Serverstandort: Deutschland
Alternative zu Google Analytics
Anonymisiertes Tracking

Überzeuge dich selbst.
Kostenlos & unverbindlich.

Teste unser Matomo Hosting kostenlos, wir stellen dir gerne eine kostenlose Testversion zur Verfügung.

Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% USt. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende.

Matomo DSGVO-konform nutzen: Checkliste für die Google-Analytics Alternative

Das sind die wichtigsten Dinge die du umsetzen solltest, um ein Tracking-Tool wie zum Beispiel Matomo datenschutzkonform zu verwenden.

Cookies deaktivieren

Wenn du die Cookie-Funktion in Matomo deaktivierst, ist in der Regel keine Einwilligung für das Tracking notwendig. Dies kann über die Einstellungen in Matomo oder über Javascript erfolgen.

Informiere Deine Nutzer

Füge einen Absatz zur Nutzung von Matomo in Deine Datenschutzerklärung hinzu, der erklärt, wie Matomo verwendet wird.

Schließe einen Auftragsverarbeitungsvertrag

Schließe mit Deinen (WordPress) Hosting-Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gem. Art. 28 DSGVO ab. Bei WPspace beispielsweise kannst du den AVV direkt im Kunden-Dashboard schließen

Automatische Anonymisierung von IP-Adressen

Da die IP-Adresse zu den personenbezogenen Daten gehört, sollte die Anonymisierung der IP-Adresse vorgenommen werden. Hierfür kannst du die Matomo Privacy Settings verwenden.

Einwilligung der Nutzer auf deiner Website einholen

Sofern Du dich dazu entscheidest Matomo mit Cookies zu verwenden, ist eine Einwilligung der Nutzer erforderlich. Die Einwilligung kann durch ein entsprechendes Consent Tool (auch als Cookie Banner bekannt) eingeholt werden. Dafür kannst du zum Beispiel das WordPress Plugin Real Cookie Banner verwenden. Zusätzlich sollte dem Nutzer eine Opt-Out-Möglichkeit zur Verfügung gestellt werden. Der Widerruf der Einwilligung sollte genauso einfach sein, wie das Erteilen der Einwilligung.

Setze auf ein deutsches Matomo Hosting

Setze auf einen deutschen Hosting-Anbieter und vermeide rechtliche Risiken beim Hosting von Matomo. Achte insbesondere darauf, dass Dein Hosting-Anbieter seine Server in Deutschland betreibt. Wenn du Deine WordPress Website bereits bei WPspace betreibst könnte auch unser Analytics Hosting für dich spannend sein!

Um Matomo 100% datenschutzkonform zu verwenden musst du ggf. weitere Maßnahmen umsetzen. Deshalb empfehlen wir, dich mit deinem Datenschutzbeauftragten oder Anwalt deines Vertrauens in Verbindung zu setzen.

FAQ zum Thema Matomo

Nicht die Antwort gefunden die du suchst?

Matomo (Ursprünglich als „Piwik“ bekannt) ist ähnlich wie Google-Analytics ein Webanalyse-Tool, welches dafür verwendet werden kann, um Daten über Website-Besucher zu sammeln. Der wichtigste unterschied ist, dass Matomo anders als Google-Analytics Open-Source, also quelloffen ist. Das bedeutet dass der Quellcode von jedem gelesen und modifiziert werden kann. Zudem kann Matomo DSGVO-konform (Anonymisierte Datenerfassung) verwendet werden. Somit stellt Matomo insbesondere für Websitebetreiber aus der EU eine der wichtigsten Alternativen zu Google-Analytics dar.

Matomo ermöglicht es Website-Betreibern das Besucherverhalten auf deren Websites zu tracken und Trackingziele zu definieren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören die Besucheranalyse, die Seitenanalyse, das Conversio-Tracking sowie die Auswertung von Benutzerfreundlichkeit und die hohe Anpassbarkeit sowie Konfigurationsmöglichkeit, um den Datenschutz nach DSGVO zu gewährleisten.

Ja, Matomo kann DSGVO-konform verwendet werden, vorausgesetzt, dass bestimmte Richtlinien nach Best Practices der Datenschutz-Grundverordnung umgesetzt werden. Dazu gehören unter anderem die Anonymisierung der erfassten IP-Adressen, Opt-out-Möglichkeiten, sowie transparente Informationen (Zum Beispiel im Cookie-Banner oder der Datenschutzerklärung) darüber welche Daten erfasst werden, sowie ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit dem Hosting-Anbieter, der seine Server idealerweise in Deutschland nach deutschen Datenschutzstandards betreibt.

Um Matomo jedoch 100% DSGVO-konform zu verwenden musst du ggf. weitere Maßnahmen treffen. Deshalb empfehlen wir dir mit deinem Datenschutzbeauftragten oder Anwalt zu sprechen.

Information: Unser Support ist am 19.06.2025 nicht besetzt! Wir wünschen einen schönen und sonnigen Feiertag! ☀️