WordPress Seite duplizieren: So einfach geht’s!

Inhaltsverzeichnis
WordPress langsam?
Wir regeln das für dich!
WordPress Seite duplizieren mit und ohne Plugin
Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie du deine WordPress Seite duplizieren kannst. Dafür gehen wir auf Möglichkeiten mit und ohne Plugin, mit Elementor und Divi ein.
Inhaltsverzeichnis

Du möchtest WordPress Seiten und Beiträge duplizieren? Kein Problem! In diesem Beitrag erklären wir dir für verschiedene Methoden (mit Plugin, ohne Plugin, mit Elementor und mit Divi) Schritt für Schritt wie du deine Seiten und Beiträge in WordPress duplizieren kannst. Du wirst sehen, es ist gar nicht schwer!

WordPress Seite duplizieren mit Plugin

WordPress Plugins bringen verschiedene Funktionen mit sich und können dir das Arbeiten in WordPress erleichtern, neue Funktionen ergänzen und deine WordPress Website optimieren.

Damit du dich unter den zahlreichen WordPress Plugins nicht verlierst, erkläre ich dir mit Hilfe von drei ausgiebig getesteten Plugins, die wir auch selbst auf verschiedenen Websites in Verwendung haben, wie du deine Seiten und Beiträge in WordPress duplizieren kannst.

Duplicate Pages, Posts and CPT

WordPress Seite Duplizieren mit Plugin
Mit einem Klick deine WordPress Seite duplizieren dank dem Plugin „Duplicate Pages, Posts and CPT“

Das WordPress Plugin „Duplicate Pages, Posts and CPT“ von Jonas Tietgen (bekannt für seine hilfreichen WordPress Tipps, Anleitungen und Empfehlungen auf wp-ninjas.de) fokussiert sich nur auf die wichtigste Kernfunktion: WordPress Seite duplizieren mit nur einem Klick. Daher bringt es auch keinen unnötigen Ballast mit sich, ist super schnell und intuitiv zu bedienen. Wir zeigen dir in unserer Anleitung, wie du mit diesem WordPress Plugin deine WordPress Seite duplizieren kannst.

Übrigens hat Jonas unser WordPress Hosting ausgiebig in seinem WordPress Hosting Vergleich getestet und als „Besten Allrounder“ ausgezeichnet 🎉

Schritt 1:

Logge dich mit deinen Benutzerdaten in das WordPress Dashboard deiner Website ein. Danach wählst du „Plugins und „Installieren“ in der linken Menüleiste aus. In der Suchleiste oben rechts gibst du nun den Titel des Plugins ein: Duplicate Pages, Posts and CPT.

Klicke nun auf „Jetzt Installieren“ und „Aktivieren“. Schon ist das Plugin auf deiner Website einsatzbereit.

Installation von Plugin Duplicate Pages, Posts and CPT
Schritt 2:

Navigiere nun über „Seiten“ bzw. „Beiträge“ zu der Unterseite, von der du ein Duplikat erstellen möchtest. Hovere über den Titel und wähle „Duplizieren“ aus um deine WordPress Seite duplizieren zu können. Nach deinem Klick, erscheint ein Klon der Seite als Entwurf in deiner Übersicht.

WordPress Dashboard Seite duplizieren

Wie versprochen, konntest du mit nur einem Klick deine WordPress Seite duplizieren. Jetzt kannst du die Seite bearbeiten und danach veröffentlichen.

Yoast Duplicate Page

WordPress Plugin Yoast Duplicate Post
Installiere dir über dein WordPress Backend das kostenfreie WordPress Plugin „Yoast Duplicate Post“

„Yoast“ kennst du vielleicht bereits als SEO Plugin. Daneben hat das Team von Yoast das WordPress Plugin „Yoast Duplicate Post“ entwickelt, was zu den beliebtesten Plugins zum Duplizieren von Inhalten gehört und mittlerweile über 4 Millionen aktive Installationen vorweist. Mit nur wenigen Klicks kannst du sowohl Beiträge als auch Seiten duplizieren. So geht’s!

Schritt 1:

Logge dich in deinem WordPress Backend ein und navigiere zu „Plugins“ und „Installieren“ in deiner linken Menüleiste. Gebe in die Suchleiste „Yoast Duplicate Page“ ein und Installiere sowie Aktiviere das Plugin.

WordPress Plugin Yoast Duplicate Post installieren
Schritt 2:

Jetzt kannst du bereits WordPress Seiten und Beiträge duplizieren! Wähle in deiner linken Menüleiste entweder „Beiträge“ oder „Seiten“. Hovere in der Seiten- / Beiträge-Übersicht über den Seitentitel und wähle dort „Duplizieren“ bei der Seite / Beitrag, die / den du duplizieren möchtest.

Screenshot der Funktion WordPress Seite duplizieren im WP Dashboard mit Yoast Duplicate Post

Danach findest du einen Klon deiner duplizierten Seite / Beitrag als Entwurf in der Übersicht.

Duplicate Page

Duplicate Page WordPress Plugin Screenshot
Nutze wie rund 3 Million andere User das WordPress Plugin Duplicate Page um WordPress Seiten zu duplizieren

Mit dem WordPress Plugin „Duplicate Page“ kannst du Seiten, Beiträge und weitere individuelle Inhaltstypen mit nur einem Klick duplizieren. Folge dieser Anleitung, um das Plugin zu installieren und mit wenigen Klicks WordPress Seiten zu klonen.

Schritt 1:

Nachdem du dich in dein WordPress Dashboard eingeloggt hast, navigierst du in der linken Menüleiste zu „Plugins“ und „Installieren“. Tippe im Suchfeld Duplicate Page ein und klicke auf „Jetzt Installieren“ und „Aktivieren“. Schon ist das Plugin für dich einsatzbereit!

WordPress Plugin Duplicate Page installieren
Schritt 2:

Unter „Einstellungen“ und „Duplicate Page“ kannst du weitere Einstellungen vornehmen. In der Regel ist dies nicht notwendig und du kannst sofort loslegen und deine WordPress Seite duplizieren.

Navigiere unter „Seiten“ oder „Beiträge“ in der linken Menüleiste. Hovere über die Seite, die du klonen möchtest, und wähle „Duplizieren“ aus.

WordPress Seite duplizieren mit Duplicate Page

Mit der Standardkonfiguration findest du danach ein Duplikat deiner duplizierten Seite als Entwurf in der Übersicht.

WordPress Seite duplizieren mit Elementor

Der Pagebuilder Elementor gewinnt immer größerer Beliebtheit. Weltweit realisieren viele WordPress User ihre Websites mit dem beliebten Tool. Deine WordPress Website wurde auch mit Elementor umgesetzt? So kannst du deine WordPress Seite duplizieren mit Elementor:

Hinweis: Standardmäßig hat Elementor keine duplizieren Funktion für ganze Seiten. Damit du nicht einzelne Abschnitte auf deiner Ausgangsseite kopieren und deiner Zielseite einfügen musst, kannst du Elementor Seiten als Templates speichern oder wie oben beschrieben ein Plugin nutzen. Das ist ein kleiner Umweg, der garnicht schwer ist!

Wichtige Voraussetzung: Um die Seiten wie beschrieben als Template speichern zu können, benötigst du Elementor Pro*.

1. Wähle in der linken Menüleiste „Seiten“ aus und öffne die Seite, die du duplizieren möchtest, mit „Mit Elementor bearbeiten“
2. Klicke unten im Speichern-Button auf den Pfeil nach oben rechts neben „Speichern“
3. Klicke auf „Als Template speichern“

WordPress Seite mit Elementor duplizieren

4. Füge den Namen für dein Template ein und klicke auf den grünen Button „Speichern“
Tipp: Wähle hier einen eindeutigen Namen, vielleicht benötigst du das Template in der Zukunft nochmals und findest es so schnell wieder!
5. Nun muss das gespeicherte Template auf der Ziel-Seite eingefügt werden. Öffne dafür mit „Mit Elementor bearbeiten“ deine Zielseite
6. Klicke auf das Ordner-Symbol am Ende deiner Seite um das Template einzufügen.

Elementor Template einfügen um WordPress Seite zu duplizieren

7. Es öffnet sich ein Popup, in dem du im oberen Menü auf „Meine Templates“ klickst. Klicke dort auf „Einfügen“ in der Zeile des Template, das du eben erstellt hast und einfügen möchtest.

Elemetor Template einfügen auf Zielseite

Die im Template gespeicherten Inhalte wurden dir jetzt auf deiner Seite eingefügt. Beachte, dass das Template vorhandene Inhalte nicht überschreibt, sondern ergänzt. So einfach, lässt sich eine WordPress Seite mit Elementor duplizieren.

WordPress Seite duplizieren mit Divi

Das Theme mit integriertem Drag-and-Drop-Pagebuilder Divi bietet dir im Vergleich zu vielen anderen Pagebuildern eine native Funktion, deine WordPress Seite duplizieren zu können. Wir zeigen dir, wie du mittels weniger Klicks in Divi deine WordPress Seite duplizieren kannst!

Wenn du eine neue Seite / Beitrag mit Divi erstellst, werden dir immer drei Optionen angeboten. Eine davon ist die Funktion eine bestehende Seite zu klonen. Folge den nächsten fünf Schritten um die Funktion auf deiner Website zu nutzen:

1. Navigiere über die linke Menüleiste in die Übersicht deiner Seiten / Beiträge
2. Klicke auf den „Erstellen“-Button um eine neue Seite hinzuzufügen
3. Klicke „Wählen Sie den Divi-Builder“
4. Wähle „Bild auswählen“ in der grünen Box mit der Überschrift Bestehende Seite klonen

Divi Bestehende Seite Klonen Funktion

5. Wähle nun in der Übersicht die Seite aus, deren Inhalte du auf deine neu erstellte Seite duplizieren möchtest. Die Kopie aller Inhalte macht Divi für dich vollautomatisch.
Hinweis: Du kannst nur Seiten, die mit Divi erstellt wurden, über diesen Weg duplizieren.

Danach kannst du loslegen deine neu erstellte Unterseite zu individualisieren.

WordPress Seite duplizieren ohne Plugin

Die Funktion WordPress Seite duplizieren fehlt und du möchtest kein weitere Plugin dafür installieren? Wir zeigen dir zwei schnelle Wege, wie du deine WordPress Seite duplizieren kannst ohne Plugin.

WordPress-HTML-Quellcode nutzen

1. Wähle in deinem WordPress Dashboard link im Menü Seiten / Beiträge aus, um zu deiner Übersicht zu gelangen.
2. In deiner Übersicht hoverst du über den Seitentitel und klickst auf „Bearbeiten“
3. Jetzt wechseln wir gemeinsam von der üblichen Ansicht in die HTML-Ansicht. Im Gutenberg Editor klickst du dazu einfach auf die drei Punkte rechts oben und wählst „Code Editor“. Alternativ kannst du auch die Tastenkombination Ctrl+Shift+Alt+M nutzen.

WordPress Gutenberg Code-Editor aktivieren

4. Kopiere den gesamten Inhalt der Seite. Du kannst dies zum Beispiel mit der Tastenkombination STRG+C (Windows) oder Command+C (macOS) erledigen.
5. Erstelle eine neue Seite und wechsle auch hier in die HTML-Ansicht.
6. Füge den zuvor kopierten Code ein, zum Beispiel mit STRG+V oder Command+V. Und schon ist der Inhalt auf deiner neuen Seite!

WordPress-Gutenberg-Editor native Funktion verwenden

1. Wähle in deinem WordPress Dashboard links im Menü Beiträge bzw. Seiten aus und öffne deine zu kopierende Seite mit „Bearbeiten“
2. Wähle im Seitenmenü die drei Punkte aus und klicke auf „Alle Blöcke kopieren“.

Gutenberg Editor Alle Blöcke kopieren

3. Erstelle eine neue Seite und füge den kopierten Inhalt mit STRG+V oder Command+V ein

Bitte beachte: Mit beiden Methoden kopierst du nur die Inhalte einer Seite oder eines Beitrags. Titel, Meta Description und das Seiten- oder Beitragsbild werden dabei nicht übernommen.

Fazit zu WordPress Seite duplizieren mit und ohne Plugin

Obwohl WordPress keine einfache Duplizier-Funktion eingebaut hat, hast du verschiedene Möglichkeiten, um deine Wunsch WordPress Seite duplizieren zu können. Am schnellsten geht dies mit den empfohlenen Plugins, die du vorher installieren musst. Ein zusätzlicher Page Builder wie Elementor oder Divi ermöglicht ebenfalls ein einfaches Duplizieren von gelayouteten Inhalten.

Viel Erfolg beim Duplizieren deiner WordPress-Seiten und -Beiträge! Wenn du Fragen hast, steht dir unser WPspace Support gerne zur Verfügung. 😊

Bild von Isabell Bergmann
Isabell Bergmann
Als Online Marketing Managerin bei WPspace teile ich gerne mein Wissen rund um Online Marketing, Webdesign und Hosting.

Bei Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, bekommt WPspace eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile! Das hat keinerlei Einfluss auf unsere Meinung zu einzelnen Produkten und Dienstleistungen – wir empfehlen euch nur, was wir auch selbst lieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert