Neu in WordPress: 5 spannende Änderungen mit WordPress 5.7

Inhaltsverzeichnis
WordPress langsam?
Wir regeln das für dich!
Aktuelle WordPress Updates
Inhaltsverzeichnis

Die neue WordPress Version 5.7 ist mit einigen Änderungen erschienen und steht ab sofort allen WordPress Nutzern zum Download zur Verfügung. Was neu in WordPress 5.7 gegenüber der Vorgänger-Version ist, erfahrt ihr in der folgenden Übersicht. Als Teaser: Dank WordPress 5.7 ist WordPress noch einfacher.

Bevor ihr das neue Update installiert, um alle Vorteile von dem neuen WordPress 5.7 zu nutzen, empfehlen wir ein BackUp eurer gesamten Seite zu machen. Sollte euer WordPress Hosting über WPspace laufen, wurde dieses BackUp automatisch gemacht und steht euch jederzeit zur Verfügung, falls es doch Probleme mit der neusten WordPress Version gibt.

Verbesserung des Button Blocks

Im großen Update sind die Versionen 9.3 bis 9.9 des Editors von Gutenberg enthalten, die die Usability der verschiedenen Blöcke deutlich steigern. Das neue WordPress ergänzt die Möglichkeiten zur Ausrichtung des Button Blocks, sodass auch eine vertikale Ausrichtung der Buttons möglich ist. Dank dem vertikalen Layout können Buttons nicht mehr nur nebeneinander, sondern auch untereinander platziert werden. Für mehr Individualität kann nun auch die Breite des Buttons auf vier prozentuale Breiten (25 Prozent, 50 Prozent, 75 Prozent und 100 Prozent) angepasst werden.

WordPress 5.7 bietet neue Button Funktionen

Vereinfachte Gestaltungsmöglichkeiten der Social Media Icons

Social Icons, wie Instagram, Facebook und co. gehören mittlerweile auf jede Webseite. Nicht nur, da sie das SEO-Ranking verbessern, sondern auch um den Traffic zwischen und auf den eigenen Online Auftritten zu steigern.

Dank des neuen WordPress Updates 5.7 können Nutzer einfacher denn je die Social Media Icons an die eigenen optischen Wünsche anpassen. Die neue Funktion im Social Icons Block ermöglicht die einfache und spannende Anpassung der Farbe des Icons und des Hintergrunds sowie die Größe der Social Media Icons. So lässt sich auch die Gestaltung der Verlinkungen zu den sozialen Medien an das Gesamtbild deiner Webseite anpassen.

Bessere Farbpalette für mehr Kontraste

Mehr Farbpaletten mit WordPress 5.7

Mit der Installation des neuen WordPress Updates 5.7 erweitern Nutzer ihre Farbpalette auf sieben Kernfarben mit 56 Abstufungen. Übersichtlicher dargestellt, werden die Farben in gleichmäßigen Abstufungen immer dunkler. Dadurch lassen sich deutlichere Kontraste darstellen. Vor allem interessant, da die Änderungen im neuen WordPress 5.7 dem Kontrast-Standard WCGA 2.0 AA für barrierefreies Webdesign entsprechen.

Von HTTP auf HTTPS mit nur einem Klick

Sollte deine Webseite noch nicht SSL verschlüsselt sein, ist das seit dem neuen WordPress Update in Handumdrehen erledigt. Mit nur wenigen Klicks wird deine gesamte WordPress Webseite inklusive aller URLs von HTTP auf HTTPS umgestellt und für Besucher als „sicher“ angezeigt. Als zusätzliches neues Feature findest du unter Website-Zustand jetzt auch eine Prüfung der aktuellen HTTPS-Verbindung.

Ein Klick von HTTP zu HTTPS

In unserem WordPress Hosting Service von WPspace ist die SSL-Verschlüsselung in jedem Paket inklusive, damit du dir über HTTPS keine Gedanken machen musst.

Neue Lazy Load Funktion

Neu in WordPress ist die spannende Lazy Load Funktion, die vorher nur über ein Plugin genutzt werden konnte. Damit vermeidest du auf deiner Webseite unnötige Wartezeiten für Besucher, denn Bilder, Videos und Texte werden erst dann geladen, wenn sie benötigt werden. Kommt also ein Besucher auf deine WordPress Seite, werden nur die Daten geladen, die er auch sieht. Dadurch wird die Ladegeschwindigkeit deiner WordPress Seite oder Shops, vor allem auch auf mobilen Endgeräten, erhöht.

Fazit: Gesteigerte Benutzerfreundlichkeit durch Neues in WordPress 5.7

Mit dem ersten großen Update in 2021 und den damit verbundenen spannenden Änderungen mit WordPress 5.7 hat das CMS auf die kritischen Stimmen reagiert, die vor allem die mangelnde Usability betont haben. Dank der Optimierungen im neuen WordPress 5.7 kann sich jeder Nutzer, egal ob Anfänger oder echter WordPress Profi, einiges an Zeit und Nerven beim Erstellen der eigenen Webseite sparen.

Nicht nur für die allgemeine Benutzerfreundlichkeit von WordPress, sondern auch für das SEO Ranking deiner Webseite ist die neue WordPress Version spannend. Denn ab sofort dürfen dank des Robots-API in den Suchmaschinen automatisch größere Bildvorschauen verwendet werden, was eine bessere Sichtbarkeit deiner Webseite auf Google zur Folge hat. 

Wir haben die neue WordPress Version bereits auf Herz und Nieren für uns und unsere Kunden getestet. Bis jetzt konnten wir lediglich positive Entwicklungen und keine Bugs oder ähnliches feststellen. Solltest du als WPspace Kunde Probleme mit deinem neuen WordPress Update 5.7 haben, kannst du uns gerne jederzeit anrufen oder eine Mail schreiben.

Bild von David Broll
David Broll
Gründer und Geschäftsführer von WPspace, Technik-Nerd mit über 11 Jahren Erfahrung in der IT-Branche und absoluter WordPress-Fan.

Bei Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, bekommt WPspace eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile! Das hat keinerlei Einfluss auf unsere Meinung zu einzelnen Produkten und Dienstleistungen – wir empfehlen euch nur, was wir auch selbst lieben.