Jetzt GastautorIn werden – So gehts!

Inhaltsverzeichnis
WordPress langsam?
Wir regeln das für dich!
Gastautor werden
Inhaltsverzeichnis

Wir sind ständig auf der Suche nach talentierten „Textern“, die für unseren WordPress Blog Gastautor werden möchten. In unseren Augen sind erfolgreiche Gastbeiträge, die unseren Lesern einen echten Mehrwert im Bereich WordPress bieten, stets datengetrieben und interessant gestaltet. Unsere nachfolgenden Guidelines erklären dir die Anforderungen, die dein Gastbeitrag für eine Veröffentlichung in unserem Blog erfüllen sollte.

Das sollte dein Beitrag mitbringen

Spannende Inhalte

Dein Gastbeitrag in unserem WordPress Blog kann alle spannenden Themen rund um WordPress, Online-Marketing-Themen wie SEO/SEA, Google Ads, Webdesign oder Hosting umfassen.

Wir freuen uns über Vorschläge von dir zu aktuellen Themen mit einem durchdachten und originellen Konzept. Achte bei deinem Themenvorschlag bitte darauf Themen-Dopplungen zu vermeiden. In unserem Blog sollte noch kein Beitrag zu genau diesem Thema vorhanden sein. Denn wir möchten unseren Lesern ein breites Spektrum bieten, sodass alle Besucher den größten Mehrwert für sich aus dem Blog ziehen können.

Hinweis: Wenn du Gastautos werden möchtest für einen Beitrag, solltest du das Thema vor der Texterstellung mit uns abstimmen. So möchten wir sicherstellen, dass du keine Zeit für einen Text verschwendest, den wir im Anschluss nicht veröffentlichen können. Als Gastautor werden dir Sparring Partner zur Verfügung gestellt, die Dich gerne bei der Themenfindung für deinen Beitrag unterstützen.

Gastautoren werden von unseren Lesern besonders für folgende Inhalte gewertschätzt:

  • Schritt-für-Schritt Anleitungen
  • Checklisten, die bis ins kleinste Detail durchdacht sind
  • Tipps, Tricks oder magische Kniffe zu bestimmten Bereichen
  • Die besten XY 2021 – zum Beispiel Plugins für WordPress
  • Ausführliche Analysen

Für WPspace Gastautor werden und spannende Menschen erreichen! Unsere Zielgruppe der Inhalte sind WordPress Profis, Webdesigner, Online Marketer, Hosting Spezialisten und all diejenigen, die es noch werden wollen. Beachte die Zielgruppe bitte bei der Formulierung deiner Texte. Auch Anfänger und Laien sollten in der Lage sein, deinen Text zu verstehen und für sich einen Mehrwert aus dem Text zu ziehen. Und das bitte ohne googeln für den Leser.

Leserfreundliche Struktur und angemessene Wortanzahl

Die Länge deines Beitrags sollte mindestens 2000 Wörter umfassen. Nach oben sind dir da quasi keine Grenzen gesetzt. Dennoch soll der Beitrag nicht unnötig in die Länge gezogen werden, sodass er aufgeblasen wirkt. Nutze die Länge des Beitrags stattdessen für einen Mehrwert für den Leser, zum Beispiel durch spannende Fakten, Analysen oder Vergleiche.

Für eine leserfreundliche Struktur füge bitte regelmäßig (ca. alle 350 Wörter: da wo es eben passt) ein neues Content-Element, wie zum Beispiel ein Bild, Video, Infografik, GIF oder ähnliches, ein. Dadurch wird der Text nicht nur aufgelockert, denn damit fesseln wir auch die „Lesefaulen“.

Vermeide bitte zu verschachtelte Sätze, Wort-Wiederholungen und „Man“-Sätze. Oft klingen diese Sätze einfach nicht schön und führen zu einem unrunden Gesamtergebnis.

(An)Sprache und Fachbegriffe:

Gastautor werden, funktioniert nur in deutscher Sprache, denn all unsere Beiträge werden in deutscher Sprache verfasst. Wir wissen, dass Fachbegriffe oft in Englisch gängig sind. Hier musst Du das Rad nicht neu erfinden und kannst diese selbstverständlich in Deinem Gastbeitrag verwenden.

Für die Ansprache der Leser verwenden wir in unseren Beiträgen immer die Du-Ansprache. Außerdem schreiben wir Du, Dich, Dein und Dir bei der direkten Ansprache immer groß. Alternativ kannst Du auch auf die neutrale Schreibweise zurückgreifen.

Allgemeines:

  • Dies ist keine Dauerwerbung. Deswegen setzen wir das Maximum auf eine Verlinkung im Textkörper auf deine Webseite pro Beitrag.
  • Verweise in deinem Beitrag bitte immer auf deine verwendeten Quellen. Der Quellennachweis wird immer nach dem (Ab)Satz, der sich auf Inhalte der Quelle bezieht, im folgenden Format angegeben: (Quelle: wpspace.de)
  • Wir akzeptieren in unseren Beiträgen keinerlei Art von Beleidigungen, unbegründeter Kritik, Rassismus oder ähnlichem.
  • WPspace ist keine Linkbuilding-Plattform
  • Um Duplicate Content zu verhindern, darf dein Beitrag für den WPSpace Blog nicht parallel in einem anderen Blog veröffentlicht werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob dein eigener Blog oder der eines Mitbewerbers.

Folgendes solltest du als Gastautor noch wissen

Nach erfolgreicher Veröffentlichung deines Beitrags in unserem Blog prüfen wir die Beiträge regelmäßig auf Aktualität. Dabei halten wir uns das Recht vor, deinen Beitrag anzupassen, zu bearbeiten und zu aktualisieren. Dies beinhaltet auch die Ergänzung um Call-to-Actions zu anderen Inhalten von WPspace.

Um für deinen ersten Beitrag Gastautor werden zu können, benötigen wir neben deinem Gastbeitrag als Word-Datei noch folgende Dinge von dir:

  • Separat zum Word-Dokument benötigen wir die Bilder, Grafiken und Screenshots für deinen Beitrag. Das Format deiner Grafiken sollte im Idealfall SVG sein, alternativ kannst du uns auch JPGs zukommen lassen. Achte bitte auf eine gute Qualität der Bilder. Damit wir diese Bilder in deinen Gast-Beitrag einpflegen dürfen, müssen diese frei von Rechten Dritter sein.
  • Für dich als Gastautor werden wir ein persönliches Profil anlegen. Dafür benötigen wir deine persönliche Autorenbeschreibung (von bis zu 700 Zeichen inkl. Leerzeichen). Nutze dein Profil und informiere Besucher über deine Expertise.
  • Mit Gesicht Gastautor werden. Um unseren Lesern einen persönlichen Eindruck von dir zu ermöglichen, hinterlegen wir gerne ein Bild in deinem Autorenprofil. Dafür benötigen wir ein Bild von dir für dein Autorenprofil, das frei von Rechten Dritter ist.
  • Links zu deinen persönlichen oder Unternehmens Profilen auf Social Media, die wir alle in deinem Autorenprofil verlinken.

All unsere Gastautoren werden nach der Veröffentlichung ihres ersten Beitrags in der Übersicht hinterlegt. Solltest du also einen zweiten Beitrag für WPspace planen, benötigen wir von dir lediglich den Text und die dazugehörigen Grafiken.

Gastautor werden und Vorteile genießen

Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Und da wir wissen, dass ein Beitrag nicht mal so eben nebenbei geschrieben ist, bieten wir dir exklusive Vorteile.

  • Dein persönliches Autorenprofil. Dein Autorenprofil beinhaltet einen Link deiner Wahl, dein Bild und eine ausführliche Personen und / oder Firmenbeschreibung von bis zu 700 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
  • 100 % kostenlose Veröffentlichung deines Beitrags
  • Dein Beitrag wird kostenfrei SEO-optimiert
  • Starke Sichtbarkeit deines Beitrags in ganz Deutschland
  • Neue Beiträge erscheinen automatisch auf unserem Blog
  • Über unseren Blog-Newsletter werden unsere LeserInnen über neue Blogbeiträge informiert
  • Spannender Austausch unter deinem Beitrag mit netten LeserInnen aus der Branche
  • Wir verbreiten deinen Beitrag über unsere Social Media Kanäle für mehr Sichtbarkeit und Reichweite
  • Die Anzahl deiner Beiträge für WPspace ist nicht limitiert
  • Nutze den Link zu deinem Beitrag für deine persönliche Pressearbeit oder als Referenz

Gastautor werden für WPspace – das Procedere

Wenn du Gastautor werden möchtest, registrierst du dich unkompliziert über unser Kontaktformular. Neben den klassischen Punkten wie Name und Mail-Adresse interessiert uns auch wer du bist und was du machst. Beschreibe dich in wenigen Sätzen, damit wir uns ein erstes Bild von dir machen können.

Nachdem wir deine „Gastautor werden“ – Anmeldung geprüft haben, vereinbaren wir ein kurzes telefonisches Kennenlernen. Denn alle, die bei uns Gastautor werden, lernen wir am liebsten in einem kurzen Telefonat noch etwas persönlicher kennen. Im Gespräch können wir bereits mögliche Themen besprechen und gemeinsam ins Brainstorming gehen, welche Themen zu dir und unseren Besuchern passen.

Sollten wir im Gespräch noch kein Thema festlegen, kannst Du uns einfach Vorschläge per Mail zukommen lassen. Im Team besprechen wir Deine Vorschläge und teilen Dir im Anschluss das finale Thema mit.

Dann kann es für dich als Gastautor auch schon losgehen! Ohne Zeitdruck kannst du mit dem Verfassen deines Gastbeitrags beginnen. Sobald du mit deinem ersten Entwurf fein bist, schickst du ihn an uns per Word-Datei zu. Unsere SEO-Spezialisten und Content Writer werden dir dann ein Feedback zukommen lassen. Damit stellen wir sicher, dass dein Beitrag so weit Vorne wie möglich in Google gerankt wird und auch die Sichtbarkeit erlangt, die er verdient.

Wir freuen uns auf dich!

Das gesamte Team von WPspace freut sich bereits darüber, dass du Gastautor werden möchtest. Wie bereits angesprochen, sehen wir unsere GastautorInnen als Partner auf Augenhöhe. Deswegen sind wir gespannt, was wir von deiner Expertise lernen können und schätzen deinen Einsatz sehr wert.

Hast du noch Fragen dazu, wie du Gastautor werden kannst oder welche Themen für unseren WordPress Blog in Frage kommen? Dann melde Dich gerne direkt bei deiner persönlichen Ansprechpartnerin Isabell: isabell.bergmann@wpspace.de

Bild von Isabell Bergmann
Isabell Bergmann
Als Online Marketing Managerin bei WPspace teile ich gerne mein Wissen rund um Online Marketing, Webdesign und Hosting.

Bei Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, bekommt WPspace eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile! Das hat keinerlei Einfluss auf unsere Meinung zu einzelnen Produkten und Dienstleistungen – wir empfehlen euch nur, was wir auch selbst lieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert