Beim Arbeiten an deiner Webseite stört dich der Seitentitel? Ich zeige dir wie du den Elementor* Seitentitel ganz einfach aus- und wieder einblenden kannst.
Wenn du deine Seite mit Elementor geöffnet hast, solltest du folgende Menüanzeige auf der linken Seite sehen.
1. Klicke nun unten links auf das Zahnrad. Dieses findest du in der unteren grauen Symbolleiste ganz links.
Nun öffnen sich die „Seiten-Einstellungen“. Hier siehst du rechts von „Titel ausblenden“ einen Button. Dieser ist Standardgemäß auf „Nein“ gestellt und grau.
2. Zum Ausblenden des Seitentitels klicke einfach auf den Schalter und stelle ihn somit auf „Ja“ und blau.
3. Vergiss nicht zu speichern!
2 Antworten
Hallo zusammen,
stört es Google nicht, wenn man den Seitentitel ausblendet? Ich denke, dass Google die Seite dann nicht mehr zuordnen kann bzw. das Ranking beeinflusst.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Viele Grüße
Robert Schaffmann
Hallo Robert,
das ist eine spannende Frage! Wenn der Seitentitel vollständig ausgeblendet wird, ist er auch nicht mehr im Quellcode der Seite sichtbar. Dadurch können Google-Crawler ihn nicht lesen, und er hat somit keinen Einfluss auf dein Ranking.
Es ist jedoch essenziell, eine saubere Überschriftenhierarchie auf deiner Website zu gewährleisten. Das bedeutet: Eine H1-Überschrift sowie klar strukturierte weitere Ebenen wie H2, H3, etc.
Wenn du den Seitentitel in Elementor ausblendest und stattdessen einen eigenen Titel als H1-Überschrift definierst, eröffnen sich dir mehr Designmöglichkeiten. Das kann sich sogar positiv auf dein Ranking auswirken, da eine verbesserte Benutzererfahrung für deine Besucher häufig belohnt wird. 😊
Falls du noch weitere Fragen hast, melde dich jederzeit gerne!
Liebe Grüße aus Koblenz
Isabell von WPspace