Divi Theme installieren: Einfach mit 3-Schritte Anleitung

Inhaltsverzeichnis
WordPress langsam?
Wir regeln das für dich!
Divi Theme installieren
Inhaltsverzeichnis

Das weltweit sehr häufig eingesetzte Divi Theme für WordPress bietet schier unendliche Designmöglichkeiten, mit denen selbst WordPress Anfänger dazu in der Lage sind, professionelle Webseiten zu erstellen. Durch die Vielfalt an vorgefertigten Vorlagen, die sich individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen lassen, kann jeder – also auch du – optisch ansprechende und professionelle WordPress Webseiten erstellen. Unsere einfache 3-Schritte Anleitung erklärt dir Step by Step, wie du das Divi Theme installieren und durchstarten kannst mit deiner eigenen WordPress Webseite.

Divi Installationsdateien für WordPress herunterladen

Zu Beginn benötigst du ein Benutzerkonto beim Divi Hersteller Elegant Themes, welches du hier erstellen kannst. Hier erhältst du auch gleich Informationen über die verschiedenen Mitgliedschaften und Preise. Hast du dich für die passende Mitgliedschaft entschieden, findest du unter „Members Area“ deine gekauften Produkte. Mit nur einem Klick kannst du hier die Divi Installationsdatei im ZIP-Format herunterladen. Diese wird benötigt, um das Divi Theme in WordPress installieren zu können. Wie du grundsätzlich eine WordPress Seite aufbaust, erfährst du in unserem Beitrag WordPress Webseite erstellen: Schnell in 4 Schritten.

Divi Themedatei für WordPress herunterladen

Divi Theme installieren

Um das Divi Theme in WordPress zu verwenden, muss es zunächst einmal in WordPress installiert werden. Keine Panik – das klingt schlimmer, als es ist 🙂 Um das Divi Theme installieren zu können, melde dich zunächst in der Administrationsoberfläche deiner WordPress Seite an. In der Regel erreichst du diese über https://wpspace-muster.de/wp-admin. Wähle in der linken Seitenleiste den Punkt „Design“, anschließend „Themes“ und klicke oben auf den Button „Theme hinzufügen“.

Im nächsten Schritt der einfachen 3-Schritte Anleitung lädst du über den Button „Theme hochladen“ am oberen Bildschirmrand die Divi Theme ZIP-Datei hoch, die du zuvor bei Elegant Themes heruntergeladen hast. Das Hochladen der Datei ist Voraussetzung dafür, das Divi Theme installieren zu können. Die Installation des Divi Theme startet automatisch und dauert maximal eine Minute.

Divi Theme auf WordPress hochladen

Divi Theme aktivieren

Nach erfolgreicher Installation des Divi Themes findest du unter „Design“, „Themes“ neben den Standard WordPress Themes ab sofort auch das neu installierte Divi Theme. Sobald du auf „Aktivieren“ geklickt hast, wird dir das Divi Theme als aktiv angezeigt und die Gestaltung deiner WordPress Seite mit Divi kann losgehen ?

Divi Theme auf WordPress nutzen

WordPress Seite mit Divi erstellen

Um deine erste eigene Seite mit Divi zu erstellen, wähle in der linken Seitenleiste den Punkt „Seiten“ und klicke auf „Erstellen“. WordPress fragt dich jetzt, ob du die neue Unterseite mit dem Divi Builder oder dem Standard-Editor erstellen möchtest. Wähle hier „Verwenden Sie den Divi Builder“ aus.

Seite auf WordPress mit Divi erstellen

Unter „Premade-Layout auswählen“ kannst du dir bereits vorgefertigte Layouts ansehen, die Divi von Haus aus mitbringt. Divi bietet dir eine große Auswahl an Layout-Packs, die nach verschiedenen Kategorien wie Business, Food & Drinks oder Lifestyle sortiert sind. Diese kannst du ganz einfach an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Natürlich kannst du dich auch für ein Layout Pack wie beispielsweise „Health & Fitness“ entscheiden, auch wenn du z.B. eine Online-Learning-Plattform erstellen möchtest. Die vordefinierten Layouts von Divi bieten dir eine optisch ansprechende Webseite, die du nur noch mit deinen eigenen Inhalten und Bildern füllen musst. Selbstverständlich kannst du Farben, Schriftarten und Co. zu jeder Zeit ändern.

Kleiner Tipp: Divi entwickelt sich ständig weiter und stellt regelmäßig neue Layout Packs zur Verfügung. Es lohnt sich also, immer mal wieder bei den vordefinierten Layouts vorbei zu schauen.

Divi Themes auf deiner WordPress Seite nutzen

Um ein Divi Premade-Layout auf deiner WordPress Seite zu nutzen, benötigst du im folgenden Schritt deinen API Key vom Divi Hersteller Elegant Themes. Navigiere auf der Elegant Themes Webseite zu „Account“ und wähle dort Username & API Key“. Auf der folgenden Seite scrollst du nach unten und erstellst über „Generate New API Key“ den benötigten API Key. Füge den generierten API Key sowie deinen Elegant Themes Benutzernamen in das Abfragefenster auf deiner Divi Webseite ein.

Mit dem Divi Theme auf WordPress starten

Statische Webseite in WordPress

Als letzten Schritt der „Divi Theme Installieren: Einfache 3-Schritte Anleitung“, bevor du endgültig mit der Gestaltung deiner WordPress Webseite auf Divi Basis starten kannst, ist noch eine kleine Einstellung notwendig. Gehe zurück in deine WordPress Administrationsoberfläche, wähle in der linken Seitenleiste „Divi“ und dann „Theme Customizer“. Jetzt kommst du auf deine WordPress Standard Seite – ohne Divi Layout – mit einer neuen Menüleiste am linken Bildschirmrand. Hier wählst du unter „Homepage Einstellungen“ den Punkt „Eine statische Seite“ aus. Sobald du auf den blauen Veröffentlichen-Button oben klickst, ändert sich das Layout in dein gewähltes Premade-Divi-Layout.

Fazit der Installation von Divi in WordPress

Unsere einfache 3-Schritte Anleitung räumt alle Probleme für die Erstellung deiner professionellen WordPress Seite mit Divi Layout aus dem Weg. Das Divi Theme eignet sich vor allem für all diejenigen, die ihre eigene professionelle WordPress Seite erstellen möchten und nicht über Programmierkenntnisse verfügen. Dank den vorgefertigten Layouts hat jeder die Möglichkeit, eine professionelle und optisch ansprechende Webseite zu erstellen. Solltest du Fragen zu Divi und/oder WordPress haben oder noch auf der Suche nach dem passenden Hosting für deine WordPress Webseite sein, kannst du uns gerne jederzeit kontaktieren.

Bild von Isabell Bergmann
Isabell Bergmann
Als Online Marketing Managerin bei WPspace teile ich gerne mein Wissen rund um Online Marketing, Webdesign und Hosting.

Bei Links, die mit einem * markiert sind, handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, bekommt WPspace eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten oder Nachteile! Das hat keinerlei Einfluss auf unsere Meinung zu einzelnen Produkten und Dienstleistungen – wir empfehlen euch nur, was wir auch selbst lieben.